Editorial |
Marc Gigase, Katja Hürlimann, Daniel Krämer, Monika Gisler | |
Schwerpunkt |
Serge Paquier |
Übersetzter Titel: Energie und grosse Techniknetzwerke in Genf zwischen 1840 und 1890. Von «Laboratorien ausserhalb der Mauern» zu stabilen technologischen Systemen |
Peter Moser | ||
Cédric Humair |
Energie et transport au 19e siècle. Analyse du cas suisse Übersetzter Titel: Energie und Transport im 19. Jahrhundert. Das Beispiel Schweiz |
|
Ueli Haefeli, Tobias Arnold |
Verkehr und Energie im 20. Jahrhundert. Die Geschichte eines halbherzigen Agenda Settings |
|
Günter Burkart, Katja Maischatz, Tanja Müller | ||
Karin Schleifer | ||
Anne-Sophie Zbinden, Monika Gisler | ||
Christian Marx | ||
Thilo Jungkind | ||
Porträt |
Lucas Burkart |
Das Mittelalter, ein kurioses Gebilde … Ein Gespräch mit Agostino Paravicini-Bagliani |
Der Artikel |
Grégory Theintz |
Le sucre de Nestlé. Originalité de l’accord sur les nationalisations de biens helvétiques par le régime castriste, 1960–1967 |
Dokument |
Jan-Friedrich Missfelder | |
Literatur zum Thema |
Daniel Krämer |
Ehrhardt/Kroll (Hg.): Energie in der modernen Gesellschaft. Zeithistorische Perspektiven (2012) |
Nicolas Chachereau |
Bouneau et al. (éd.): Les paysages de l'électricité. Perspectives historiques et enjeux contemporains (XIXe-XXIe siècles) (2011) |
|
Melanie Salvisberg |
König: Die Geschichte des Automobils (2010) |
|
Monika Gisler |
Ganser: Europa im Erdölrausch. Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit (2012) |
|
Allgemeine Buchbesprechungen |
Jürgen Mischke |
Weibel: Schwyzer Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz (2012) und Weibel: Vom Dräckloch i Himel. Namenbuch des Kantons Schwyz (2012) |
Sebastian Brändli-Traffelet |
Crousaz: L'Académie de Lausanne entre Humanisme et Réforme (ca. 1537-1560) (2012) |
|
Max Lemmenmeier |
Köppli: Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts. Christlicher Patriachalismus im Zeitalter der Industrialisierung (2012) |
|
Sebastian Brändli-Traffelet |
Huser: Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein. Der deutsche Arbeiterverein «Eintracht Zürich» (1840-1916) (2012) |
|
Mario König |
Baumann: «Ich lebe einfach, aber froh». Erfolge und Misserfolge von Schweizer Ausgewanderten in Amerika (2012) |
|
Hadrien Buclin |
Schulz: Die Schweiz und die literarischen Flüchtlinge (1933-1945) (2012) |
|
Dominik Müller |
Brändle/König: Huggenberger. Die Karriere eines Schriftstellers (2012) |
|
Benedikt Hauser |
Vogler et al.: Financial Markets of Neutral Countries in World War II (2012) |
|
An Lac Truong Dinh |
Kuhn: Entwicklungspolitische Solidarität. Die Dritte-Welt-Bewegung in der Schweiz zwischen Kritik und Politik (1975-1992) (2011) |
|
Lea Haller |
Kury: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout (2012) |
|
Agenda |
CfP: Mit allen Sinnen |
code & design by eMeidi.com