Editorial |
Cédric Humair, Malik Mazbouri, Hans-Ulrich Schiedt, Andrea Willimann Misticoni |
Verkehr und Wirtschaftsentwicklung in historischer Perspektive |
Schwerpunkt |
Cédric Humair |
Industrialisation, chemin de fer et Etat central : retard et démarrage du réseau ferroviaire helvétique 1836-1852 Übersetzter Titel: Industrialisierung, Eisenbahnen und Bundesstaat. Verspätung und Aufbruch der schweizerischen Eisenbahnen 1836-1852 |
Thomas Frey |
Der Strukturwandel der schweizerischen Landwirtschaft nach 1850 im Licht der Thünen'schen Kreise |
|
Gérard Duc |
Le prix du transport ferroviaire marchandises comme argument en faveur du rachat des compagnies ferroviaires privées en Suisse (1880-1913) Übersetzter Titel: Die Gütertransportpreise als Argument für die Verstaatlichung der Eisenbahnen in der Schweiz 1880-1913 |
|
André Kirchhofer |
Von der Besonderheitenlehre zum ökonomischen Prinzip : verkehrswissenschaftliche Theorien zur Eisenbahn in Deutschland und der Schweiz von 1870 bis 1970 im Vergleich |
|
Catherine Bertho Lavenir |
Développement des transports et transformations du tourisme : du bateau à vapeur à l'automobile : évolution d'un "système sociotechnique" (XlXe-XXe siècles) Übersetzter Titel: Die Entwicklung des Verkehrs und die Transformation des Tourismus. Vom Dampfschiff zum Automobil: über das Entstehen eines soziotechnischen Systems im 19. und 20. Jahrhundert |
|
Angelus Eisinger, Hansjörg Siegenthaler |
Zur Wirkungsgeschichte des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz im 20. Jahrhundert |
|
Bilder |
Andrea Willimann Misticoni |
Am Ende der Sackgasse |
Der Artikel |
Thierry Delessert |
Regards sur la gestion judiciaire de l'amour entre hommes dans le canton de Neuchâtel au début du XXe siècle |
Dokument |
Regina E. G. Schymiczek |
Fauna sacra? : Tiere im Dienst der Kirche |
code & design by eMeidi.com