Editorial |
Marietta Meier, Daniela Saxer | |
Schwerpunkt |
Daniela Saxer |
Mit Gefühl handeln : Ansätze der Emotionsgeschichte |
Beatrice Schumacher |
Menschenliebe Gemeinnütziges. Selbstverständnis und das Management von Gefühlen am Beispiel der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft |
|
Elisabeth Joris |
Gemeinschaft der Gefühle. Praktiken sozialer Einbindung in den Briefen einer liberalen Bildungsbürgerin |
|
Clémentine Vidal- Naquet |
Lémotion en temps de guerre. Un couple entre séparations et retrouvailles 1914 1915) Übersetzter Titel: Emotionen in Zeiten des Krieges. Ein Ehepaar zwischen Trennung und Wiedersehen 1914 1915) |
|
Stephan Durrer |
«Emotional possession» im Kino: Sozialwissenschaftler auf den Spuren der Gefühle des Filmpublikums |
|
Bilder |
Christine Tresch |
« Ich fress dich auf» Die Darstellung von Emotionen im Bilderbuch |
Der Artikel |
Urs Germann |
Verbrechensbekämpfung als Kulturarbeit. Das Projekt einer interkantonalen Verwahrungsanstalt in der Linthebene in den 1920er-Jahren |
Dokument |
Michael Blatter |
Der Heimatlosenplatz – staatenloses Land zwischen den Grenzen |
code & design by eMeidi.com